360° (ehemals AI-Flex) von Aimondo – „Preisgestaltung” im E-Commerce neu definiert

Nachfrageprognosen als Folge von Preisänderungen müssen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen. Diese Faktoren unterscheiden sich je nach Branche in ihrem möglichen Einfluss. Um nur einige Beispiele zu nennen: das von KI erfasste Wettbewerbsumfeld, der Vertriebskanal, Saisonalität, Wettereinflüsse, das allgemeine Verbraucherverhalten, psychologische Preisschwellen oder die sozio-demografische Zielgruppe. Mit der AI-Flex-Plattform werden erstmals alle verfügbaren externen Einflussfaktoren in Planung, Kalkulation und Prognose integriert und ermöglichen so eine ganzheitliche Verkaufsoptimierung – unter gleichzeitiger Berücksichtigung von Unternehmenszielen und den entsprechenden internen Steuerungsdaten.

Die Kunden des Preismanagement-Anbieters Aimondo sind selbst die wahren Experten, wenn es um externe Einflussfaktoren in ihrer Branche geht. Diese sollten jedoch in ihrer tatsächlichen Bedeutung für eine optimale Preisprognose berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollten Preisstrategien Faktoren einbeziehen, die die unternehmensinternen Strategien für profitables Wachstum beeinflussen, wie beispielsweise Daten aus dem ERP-System zu Herstellungskosten, Marketinginvestitionen oder Informationen zu potenziellen Beschaffungsengpässen sowie Artikelumschlag und Lagerbeständen. Die Berücksichtigung der Datenmenge und Komplexität dieser Vielzahl von Faktoren zur Bestimmung des optimalen Preispunktes ist in Standardsystemen nicht möglich.

AI-Flex – ein flexibler, ganzheitlicher Ansatz für exzellentes Repricing im E-Commerce
Dank nahtloser KI-Integration und fortschrittlicher Algorithmen ist AI-Flex in der Lage, diese äußerst komplexen Berechnungen mit vielen sich gegenseitig beeinflussenden Faktoren zu berücksichtigen. Diese Präzision revolutioniert die Preisgestaltung im E-Commerce. Best-Practice-Ansätze aus verschiedenen Produktgruppen erleichtern die Abstimmung zwischen Aimondo und seinen Kunden zur flexiblen Anpassung an unternehmensspezifische Anforderungen.

Aimondo verwendet eine eigene KI-gestützte Software, um alle relevanten Produktpreisdaten im Markt zu erfassen und verknüpft diese sowohl mit den vom Unternehmen bereitgestellten internen Steuerungsdaten (z. B. Lagerbestände, Produktionskosten) als auch mit zusätzlich einwirkenden externen Umgebungsdaten (z. B. Marktdaten, Lieferketten, Wettermuster, Verbrauchercluster). Mithilfe statistischer Methoden wie multivariater Regressionsanalyse werden daraus die funktionalen Zusammenhänge in ihrem gegenseitigen Einfluss auf den Preis ermittelt.

Das flexible AI-Flex-Framework bezieht alle erkennbaren preis- und unternehmensrelevanten Zusammenhänge ein, um in Echtzeit den erfolgversprechendsten Preis zu prognostizieren.

Darüber hinaus ermöglicht AI-Flex jede Art der Datenanalyse zur Erstellung von Absatzprognosen, Bestandsreichweiten und gezielter Vertriebssteuerung sowie für periodisch durchgeführte, maschinelles Lernen-basierte (ML) Strategien. Die daraus resultierenden Ergebnisse können vom Management in den jeweils verfügbaren Systemen des Unternehmens abgerufen werden.

Das Ergebnis: mathematisch präzise Preissensitivitäten, die Preisstrategien ermöglichen, die auf die Erreichung der Unternehmensziele ausgerichtet sind, sowie datenbasierte Unterstützung für verlässliche strategische Entscheidungen in der Lieferkette.

Back to News

Möchten Sie Aimondo "live" erleben?

Klicken Sie hier, um auf die Produktseite zu gelangen.